Ist Wachstumshormone Gefährlich?
epifaniatramel 於 6 天之前 修改了此頁面



Wachstumshormone (GH) sind Proteine, die von der Hirnanhangdrüse produziert werden und eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Knochen, Muskeln und anderen Geweben spielen. In den letzten Jahren hat das Thema „Wachstumshemik" an Popularität gewonnen – sowohl im medizinischen Bereich als auch im Fitness- und Bodybuilding-Umfeld. Doch wie sicher ist die Einnahme von Wachstumshormonen? Welche Risiken gibt es und wann kann der Einsatz gerechtfertigt sein?

---
Was sind Wachstumshormone?

Endogen: Von der Körper selbst produziert, reguliert durch das Hypothalamus-Hypophysen-System. Exogen: Synthetisch hergestellte Versionen (z.B. Recombinant Human Growth Hormone – HGH), die als Medikament oder als „Performance-Enhancing" Produkt verwendet werden.

Medizinische Anwendungen

Wachstumshormone sind für bestimmte Krankheiten zugelassen, www.vulnerableyouthjobs.ca etwa:

GH-Mangel bei Kindern und Erwachsenen Prader-Willi-Syndrom Chronischer Nierenversagen Schilddrüsenunterfunktion (in Kombination)

In diesen Fällen werden Dosen von 0,2–3 mg pro Woche eingesetzt. Die Therapie wird von Ärzten überwacht und regelmäßig angepasst.

Nicht-medizinische Nutzung

Im Bodybuilding und bei Leistungssportlern gibt es eine große Nachfrage nach GH als „Bodybuilder-Hormon". Es wird oft in Dosierungen von 1–5 mg pro Tag verwendet, um Muskelmasse zu erhöhen und Fett abzubauen. Diese Praxis ist jedoch illegal in den meisten Ländern und nicht von medizinischen Aufsichtsbehörden genehmigt.

Potenzielle Nebenwirkungen

KategorieTypische Nebenwirkungen MetabolischHyperglykämie, Insulinresistenz, Akromegalie (Vergrößerung von Händen/Füßen) KardiovaskulärBluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, vermehrte Gefäßdilatation Gelenk- und MuskelsystemGelenkschmerzen, Muskelsteifheit, Ödeme Onkologische RisikenErhöhtes Risiko für Tumorwachstum (bei bestehender Karzinose) Hormonelle DysbalanceHormonelle Veränderungen im Geschlechtssystem, Haarausfall, Akne


---
Rechtliche Lage

In den USA: HGH ist verschreibungspflichtig